The Butt is Up!

Die Basler Musikszene rauft sich zusammen und stellt was auf die Beine. Sehr schön! Am Sonntag, 29. November ein Tag für und mit Flüchtlingen. Das (provisorische) Programm hier:

******
Die Musikszene Basel für und mit Terre des Hommes. Mit Livekonzerten,
Infoständen und Aktionen
Live: Anna Aaron, Roli Frei, Kalles Kaviar, Klaus Johann Grobe, Stiller
Has, K.W.A.T., Rappartment
******

Sommer und Herbst 2015: Die Bilder von Tausenden von Flüchtlingen, die
unglaublichen Geschichten und schweren Schicksale, die Meldungen von
Zäunen, bewaffneten Grenzwachen und menschenunwürdigen Bedingungen in
der Heimat und auf der Flucht. Die Traumata, die jene quälen, die die
waghalsige Reise mit Mühe und Not geschafft haben. Die Kälte, mit der
diese Menschen, die Krieg und Terror entkommen sind, teilweise empfangen
werden, haben Betroffenheit ausgelöst, und gaben den Ausschlag für
vielerlei privater Aktionen und Initiativen. Auch in der Basler Kultur-,
Musik- und Gastroszene sind tolle Projekte und Aktionen auf die Beine
gestellt worden und am So, 29.11.2015 startet mit «Get up off your butt»
die erste Veranstaltung eines Vereins, der mitten in der Basler
Musikszene selbst entstanden ist.

Ende August initiierte die Basler Alternative-Rockband Navel und deren
Bassist Marco Näf den Verein «Get up off your butt», um mithilfe der
Basler Musikszene diverse Kulturveranstaltungen zugunsten der
Flüchtlingshilfe zu organisieren. Etliche Privatpersonen und Bands sind
mittlerweile an der Aktion beteiligt, und der erste Benefiz-Anlass
findet am So, 29.11.2015 vom frühen Nachmittag bis in die Nachtstunden
in der Kaserne Basel statt. Neben Konzerten einer grossen Anzahl von
regional und national bekannten Bands in der Reithalle, kann man sich im
Rossstall anhand diverser Aktionen und Infoständen und im Gespräch mit
direkt Betroffenen vertieft mit der Flüchtlingsproblematik
auseinandersetzen, Macher und Aktionen kennenlernen und Berührungsängste
abbauen. Moderiert wird der Abend von Knackeboul, der sich als Rapper
und Musiker, in seinen medialen Auftritten bei Joiz und Watson oder in
seinen Engagements für Imagine und Viva con Agua immer wieder für die
Interessen von Flüchtlingen und Schlechtergestellten in der Welt
einsetzt.

Alle Beteiligten und die auftretenden Bands spielen und arbeiten
ehrenamtlich und die gesamten Einnahmen werden zugunsten eines
ausgewählten Projekts der Hilfsorganisation «Terre des hommes –
Kinderhilfe» direkt vor Ort eingesetzt. Das Schicksal der Flüchtlinge
mag von der Top-Agenda der Medien und der Politik verschwinden, aber
nicht aus dem Bewusstsein vieler Menschen, die weiterhin ihre
Solidarität zeigen wollen – auch in der Basler Musikszene.

*****
Zeitplan & Line-up Reithalle:
13h00: Doors: Beginn Event / start Aktivitäten Begegnungszone
14h30: Anna Aaron (BS) & Roli Frei (BS) – Soloshows
15h30: Kalles Kaviar (BS)
17h00: Klaus Johann Grobe (CH)
19h00: Stiller Has (CH)
20h45: K.W.A.T.
21h30: Rappartment
22h15: Schlussansprache

Moderation: Knackeboul
*****

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: