Nur wenige Wochen ist es her, da waren sich alle einig – Parteien von links bis rechts und auch die Medien, die die Geschichte aufgriffen (auch wir berichteten):
Eine Alternative muss her für die beliebten Stufen vor der Glyptothek, die wegen der Bauarbeiten und des dazugehörigen Bauzauns inkl. Stacheldraht nicht mehr benutzbar sind.
Eine Gruppe von Architekturstudenten hatte die zündende Idee: die „Glyptotheke“, also dem Bauzaun vorgelagerte Stufen, sollte bereits zu den ersten ernstzunehmenden Sonnenstrahlen im Mai verwirklicht werden. Der Bezirksausschuss (BA), das Baureferat und auch die Leitung der Glyptothek zeigten großes Interesse.
Beitragsbild: © Anna Kirchhofer