Wir waren auf der Wiesn und haben den Wiesn-Check gemacht: -Wie groß ist die Wiesn? -Wie viele Besucher hat die Wiesn? -Wie hoch ist der Ausländeranteil? -Wie hoch ist die Frauenquote?
Ein bisschen Berlin wären wir halt doch gerne: Ein Kebap-Laden feiert Neueröffnung und alle rasten aus
Es führte einfach kein Weg dran vorbei in den letzten Wochen: Ob auf Stadtblogs oder in der herkömmlichen lokalenTotholz-Presse, überall wurde erst spekuliert und schließlich gefeiert: Mustafas Gemüsekebap eröffnet eine Filiale in München. Und zwar heute, Donnerstag den 3. August. Kaum zu glauben, oder? Da weht endlich ein bratfettschwangeres Lüftchen von Großstadt durch unsere beschauliche Gernegroßstadt. Da müssen wir… Ein bisschen Berlin wären wir halt doch gerne: Ein Kebap-Laden feiert Neueröffnung und alle rasten aus weiterlesen
Neues Gebot der MVG: Stehengeblieben!
Wie wird man doch angefaucht und angerempelt, wenn man verträumt vor dem ersten Kaffee einmal aus Versehen auf der Rolltreppe links stehen bleibt. Und zu recht: „Rechts stehen, links gehen“ ist das Mantra, das uns von klein auf eingehämmert wird, damit die gestressten Rolltreppenbenutzer ihren Anschluss erwischen und die gemütlichen Sonntags-Rolltreppenfahrer ihre Fahrt regungslos genießen können. Und jetzt… Neues Gebot der MVG: Stehengeblieben! weiterlesen
„Tinder für Blinde klingt gut“ – Tom Lass im Interview zu seinem neuen Film „Blind und Hässlich“
Mehr auf Mucbook.de
„Wir wollen Schnitzel, wir wollen Haus!“ – Spontan-Cornern gegen Leerstand
So schnell die Besetzung des Schnitzelhauses da war, so schnell war sie auch wieder weg – dennoch ist die Aktion im Viertel auf viel Sympathie gestoßen, was sich unter anderem darin äußerte, dass noch am Samstag eine Eilversammlung angemeldet wurde und sich rund 70 Personen zum spontanen Cornern vor dem Schnitzelhaus trafen. Weiterlesen auf Mucbook.de
Macht die Wirtshäuser in München dicht! – Eine Replik
Eine Replik auf diese SZ-Kolumne (erst lesen, dann hierher zurück) Trinken in einem Wirtshaus ist definitiv die schlechteste Variante, die man hier beim Weggehen wählen kann. Die Stadt braucht mehr Platz für Clubs und Konzertlokale. Weiterlesen auf Mucbook.de
Mucbook präsentiert: Böse Geister vertreiben mit der Moonband
Weiterlesen auf Mucbook.de
Mucbook präsentiert: Matthew Matilda – bluesige Perlen in Zeitlupe
Mehr Infos und ein Interview auf Mucbook.de
Mucbook präsentiert: Dobré – Releasekonzert am 6. Mai im Milla
Liebe MVG: Ist es wirklich so weit, brauchen wir U-Bahn-Drücker?
Es ist jeden Morgen dasselbe Spiel: Ich stehe an der Haltestelle und will zur Arbeit fahren. So zwischen Viertel nach Acht und Neun. Also Stoßzeit. Was das heißt, hat mein Kollege Jan Rauschning-Vits ja eben in einem lesenswerten Übersichtsartikel beschrieben und er hat dankenswerterweise auch Lösungsansätze aufgezeigt. Ich sage: das geht nicht weit genug Eine radikalere Lösung muss… Liebe MVG: Ist es wirklich so weit, brauchen wir U-Bahn-Drücker? weiterlesen