Streit um das Ausweichquartier für den Gasteig: Kommt jetzt der Kompromiss?

Es ist auf den ersten Blick die klassische Geschichte, die wir Journalisten so lieben: David gegen Goliath. Der große, starke, übermächtige (in dieser Geschichte der Gasteig) gegen den Underdog und Sympathieträger (hier: die (Kreativ-)Gewerbler an der Hans-Preißinger-Straße 8). Aber von vorne. Was bisher geschah: Der Gasteig wird nicht abgerissen, sondern ab 2021 für fünf Jahren saniert, das… Streit um das Ausweichquartier für den Gasteig: Kommt jetzt der Kompromiss? weiterlesen

Ein bisschen Berlin wären wir halt doch gerne: Ein Kebap-Laden feiert Neueröffnung und alle rasten aus

Es führte einfach kein Weg dran vorbei in den letzten Wochen: Ob auf Stadtblogs oder in der herkömmlichen lokalenTotholz-Presse, überall wurde erst spekuliert und schließlich gefeiert: Mustafas Gemüsekebap eröffnet eine Filiale in München. Und zwar heute, Donnerstag den 3. August. Kaum zu glauben, oder? Da weht endlich ein bratfettschwangeres Lüftchen von Großstadt durch unsere beschauliche Gernegroßstadt. Da müssen wir… Ein bisschen Berlin wären wir halt doch gerne: Ein Kebap-Laden feiert Neueröffnung und alle rasten aus weiterlesen

Neues Gebot der MVG: Stehengeblieben!

Wie wird man doch angefaucht und angerempelt, wenn man verträumt vor dem ersten Kaffee einmal aus Versehen auf der Rolltreppe links stehen bleibt. Und zu recht: „Rechts stehen, links gehen“ ist das Mantra, das uns von klein auf eingehämmert wird, damit die gestressten Rolltreppenbenutzer ihren Anschluss erwischen und die gemütlichen Sonntags-Rolltreppenfahrer ihre Fahrt regungslos genießen können. Und jetzt… Neues Gebot der MVG: Stehengeblieben! weiterlesen

„Wir wollen Schnitzel, wir wollen Haus!“ – Spontan-Cornern gegen Leerstand

So schnell die Besetzung des Schnitzelhauses da war, so schnell war sie auch wieder weg – dennoch ist die Aktion im Viertel auf viel Sympathie gestoßen, was sich unter anderem darin äußerte, dass noch am Samstag eine Eilversammlung angemeldet wurde und sich rund 70 Personen zum spontanen Cornern vor dem Schnitzelhaus trafen. Weiterlesen auf Mucbook.de

Monoglot: Ich mag keinen Jazz, aber…

Ich geb’s ganz offen zu: Ich mag keinen Jazz. Eigentlich hasse ich ihn sogar fast, diesen abgetragenen, handgestrickten, kratzigen Wollpulli der Musikstile. Aber – und das ist ein ziemlich großes Aber – es gibt natürlich für jede Regel eine Ausnahme. Und die kommt jetzt in Form von Monoglot am Mittwoch, 26.10. in die Milla. Weiterlesen… Monoglot: Ich mag keinen Jazz, aber… weiterlesen

Das Gegenteil von gut ist gut gemeint – oder wenn Künstler sich spüren wollen

Ein Kommentar Ja, es gibt sie auch hier im reichen München: die Obdachlosen, die Menschen am äußersten Rand der Gesellschaft. Und es werden immer mehr. Das weiß jeder und doch verdrängen wir es viel zu gern. Das zu thematisieren – und vor allem den Menschen auch zu helfen ist darum wahnsinnig wichtig. Das haben sich… Das Gegenteil von gut ist gut gemeint – oder wenn Künstler sich spüren wollen weiterlesen

Dieser Instagrammer fotografiert jede einzelne U-Bahn-Haltestelle der Stadt

Ihr habt’s ja vielleicht bereits gemerkt: Haltestellen sind ein großes Thema bei uns. Wir sind damit aber nicht die einzigen: Der Italiener Claudio Galamini ist nämlich gerade dabei, jede einzelne U-Bahn-Haltestelle Münchens zu fotografieren. Wie er Mucbook erzählt, lebte er 15 Jahre lang in New York und zog dann nach Berlin. Dort war er fasziniert von… Dieser Instagrammer fotografiert jede einzelne U-Bahn-Haltestelle der Stadt weiterlesen