Eine Replik auf diese SZ-Kolumne (erst lesen, dann hierher zurück) Trinken in einem Wirtshaus ist definitiv die schlechteste Variante, die man hier beim Weggehen wählen kann. Die Stadt braucht mehr Platz für Clubs und Konzertlokale. Weiterlesen auf Mucbook.de
Schlagwort: München
Mucbook präsentiert: Böse Geister vertreiben mit der Moonband
Weiterlesen auf Mucbook.de
Mucbook präsentiert: Matthew Matilda – bluesige Perlen in Zeitlupe
Mehr Infos und ein Interview auf Mucbook.de
Mucbook präsentiert: Dobré – Releasekonzert am 6. Mai im Milla
Liebe MVG: Ist es wirklich so weit, brauchen wir U-Bahn-Drücker?
Es ist jeden Morgen dasselbe Spiel: Ich stehe an der Haltestelle und will zur Arbeit fahren. So zwischen Viertel nach Acht und Neun. Also Stoßzeit. Was das heißt, hat mein Kollege Jan Rauschning-Vits ja eben in einem lesenswerten Übersichtsartikel beschrieben und er hat dankenswerterweise auch Lösungsansätze aufgezeigt. Ich sage: das geht nicht weit genug Eine radikalere Lösung muss… Liebe MVG: Ist es wirklich so weit, brauchen wir U-Bahn-Drücker? weiterlesen
Ich will nicht nach Berlin! – oder zwei riesige Elefanten im Bahnwärter Thiel
Erstmal vorweg: Die Diskussionsrunde gestern Abend im Bahnwärter Thiel war so notwendig wie spannend. Initiiert von Puls und der Süddeutschen Zeitung, zur Fragestellung „Ich will nicht nach Berlin! Wie wird München zur nächsten Pop-City?“, diskutierten Josef Schmid (2. Bürgermeister von München, CSU), Julia Viechtl (Fachstelle Pop), Daniel Hahn (Bahnwärter Thiel), Fatoni (Münchner Rapper, lebt in… Ich will nicht nach Berlin! – oder zwei riesige Elefanten im Bahnwärter Thiel weiterlesen
Über Subkultur, Stadtstrand und Leerstand: Interview mit CSU-Stadtratsfraktionschef Manuel Pretzl
Er ist der neue mächtige CSU-Mann im Münchner Stadtrat: Manuel Pretzl. Seit Anfang Jahr steht er an der Spitze der CSU-Fraktion. Grund genug für uns, dem 41-jährigen Stadtpolitiker mal auf den Zahn zu fühlen. Wir haben uns eine Stunde lang mit ihm unterhalten – hier der erste Teil des Gesprächs zu den Themen Kultur, Subkultur… Über Subkultur, Stadtstrand und Leerstand: Interview mit CSU-Stadtratsfraktionschef Manuel Pretzl weiterlesen
Proberaum-Interview mit Ströme
(Interview: Tobias Wullert, Kamera: Jan Krattiger) für Mucbook.de
Die Stadt verteilt Geld für Musikproberäume – aber nicht an die, die’s wirklich brauchen
ie Stadt München hat eine frohe Botschaft für alle Musikerinnen und Musiker zu verkünden, so kurz vor Weihnachten: Zum ersten Mal können sich die nämlich bewerben, um einen Mietzuschuss für ihre Proberäume zu ergattern. Der läuft dann für drei Jahre, vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2020. Die Ausschreibung läuft ab sofort und der Bewerbungsschluss… Die Stadt verteilt Geld für Musikproberäume – aber nicht an die, die’s wirklich brauchen weiterlesen
Jammern an den Kammerspielen – eine Premierenkritik
Um es gleich vorweg zu nehmen: Es war ein starkes Stück, das uns Matthias Lilienthal, Intendant der Münchner Kammerspiele, da mit seiner ersten eigenen Regiearbeit an seinem Haus vorgesetzt hat: Zum Bersten voll war die Kammer 2 am Sonntagabend zur Uraufführung von „Welches Theater braucht München?“, einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Stadttheater, hervorgerufen durch die… Jammern an den Kammerspielen – eine Premierenkritik weiterlesen